Bilder©Hennecke Reisen
Vom Bier zum Wein
Unterschiedliche Landschaften, historische Altstädte, kleine Dörfer und Städte von Weltruhm – das alles erwartet Sie entlang des Mains. Abwechslungsreich und vielfältig präsentiert sich der Main und seine Umgebung. In großen Schleifen schlängelt er sich durch die unterschiedlichsten fränkischen und hessischen Landschaften und bietet überall etwas Besonderes. Bierkeller und Weinstuben laden unterwegs zu einem Stopp ein.
Sie wohnen die ersten zwei Nächte im trendigen ****Designerhotel Panorama Hotel in Schweinfurt nahe der historischen Altstadt in hellen und geräumigen Zimmern. Genießen Sie die herrliche Rundumsicht von der großen Terrasse aus.
Die folgenden zwei Nächte verbringen Sie im ***Hotel Kapellenberg am Ortsrand des romantischen Örtchen Eibelstadt. Im Restaurant werden Sie mit einer gehobenen fränkischen und internationalen Küche verwöhnt.
Zum Abschluss nächtigen Sie im romantischen **** Hotel Anker, mitten in Marktheidenfeld.
Genießen Sie die Ruhe im schönen Innenhof und lassen den Abend an der Bar oder in der Weinlounge ausklingen.
Das erwartet Sie:
Sie radeln ohne nennenswerte Steigungen fast die ganze Zeit am Main entlang auf überwiegend asphaltierten Radwegen, nur wenige Abschnitte führen über Nebenstraßen oder unbefestigten Wegen durch eine wunderbare Landschaft.
Schwierigkeitsgrad:
Leichte Touren
Unsere Leistungen für Sie mit dem E-Bike:
- Frühbucherrabatt 70 € bei Buchung bis 31.01.2025
- Fahrt im modernen Reisebus
- 2 x Übernachtung im ****Panorama Hotel in Doppelzimmern
- 2 x Übernachtung im ***Hotel Kapellenberg in Doppelzimmern
- 2 x Übernachtung im ***Hotel Anker in Doppelzimmern
- 1 x Busfrühstück
- 6 x Frühstücksbuffet
- 6 x Abendessen
- 1 x Weinumtrunk im Hotel Anker zur Begrüßung
- 6 x geführte Genussradtouren mit Radguide Charly
- 1 x Stadtführung Bamberg
- 1 x Stadtführung Würzburg
- Radbeförderung im professionellen Radanhänger
- Reisebegleitung durch Hennecke Reisen
Unser Programm für Sie mit dem E-Bike:
Dienstag, 22.07.2025
Anreise nach Schweinfurt
Am frühen Morgen startet unsere Tour Richtung Schweinfurt. Unterwegs servieren wir Ihnen in der Pause unser beliebtes Busfrühstück, bevor es weiter zum Panorama Hotel geht.
Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie Charly mit den ersten Informationen rund um Ihre Radtouren.
Mittwoch, 23.07.2025
Bamberg – Schweinfurt, ca. 60 km
Gut gestärkt vom Frühstück bringt Sie der Bus zu der historischen Stadt Bamberg, wo Sie von einem Stadtführer erwartet werden. Er zeigt Ihnen die Schönheiten seiner Stadt, bevor die erste Radetappe startet.
Sie verlassen Bamberg auf dem Main Radweg und radeln diesen entlang bis nach Haßfurt am Fuße der Haßberge. Einmalig ist die aus dem 15. Jahrhundert stammende Ritterkapelle, das historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und die Stadtpfarrkirche mit ihren Figuren von Tilman Riemenschneider.
Von dort geht es weiter bis nach Schweinfurt zu Ihrem Hotel.
Donnerstag, 24.07.2025 (Hotelwechsel)
Schweinfurt - Kitzingen, ca. 55 km
Sie radeln ab Hotel gemütlich durch kleine, romantische Dörfer und Weinberge immer am Main entlang bis nach Volkach. In den Weinbergen befindet sich die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten mit dem berühmten Werk „Madonna im Rosenkranz“ von Tilman Riemenschneider.
Weiter geht es bis nach Kitzingen, wo der Bus Sie schon erwartet und zum Hotel Kapellenberg in Eibelstadt bringt.
Freitag, 25.07.2025
Kitzingen – Eibelstadt – (Würzburg), ca. 40 km
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kitzingen, wo Ihre heutige Etappe startet. Es erwarten Sie ca. 40 genussvolle Radkilometer, vorbei an romantischen Orten wie Marktbreit und Ochsenfurt mit seiner historischen Altstadt, die von einer nahezu vollständig erhaltenen Befestigungsanlage mit zahlreichen Stadttoren und Türmen umrahmt ist.
Dir Radtour endet am Hotel, wo die Räder abgestellt werden. Wer möchte, kann auch gerne 10 km weiter am Main entlang bis ins Zentrum von Würzburg radeln.
Am Nachmittag fahren Sie nach Würzburg, wo Sie bei einem Streifzug durch die Altstadt des UNESCO Weltkulturerbes die Sehenswürdigkeiten und die wechselvolle Geschichte der Stadt kennen lernen.
Samstag, 26.07.2025 (Hotelwechsel)
Eibelstadt – Marktheidenfeld, ca. 75 km
Die heutige Tour startet ab dem Hotel. Sie radeln an Würzburg vorbei an dem Fachwerk- und Weinstädtchen Zell am Main nach Karlstadt mit seiner historischen Altstadt, den vielen mittelalterlichen Gebäudeensembles und Bürgerhäusern der Renaissance. Weiter geht es durch den Naturpark Spessart an der „Drei-Flüsse-Stadt“ Gmünden vorbei bis zur Schneewittchenstadt Lohr am Main. Schneewittchen soll aus Lohr kommen, so sagt die Stadtgeschichte.
In Marktheidenfeld, welches Sie mit historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gässchen und liebenswürdigen kleinen und großen Geschäften erwartet, beziehen Sie das Hotel Anker.
Sonntag, 27.07.2025
Marktheidenfeld – Miltenberg, ca. 55 km
Gut gestärkt radeln Sie heute von Marktheidenfeld den sanften Schwingungen des Mains folgend bis nach Miltenberg. Vorbei an Wertheim, bekannt durch das große Outletcenter an der Autobahn. Allerdings besticht die mittelalterliche Residenzstadt durch eine malerische Altstadt, über der die Burg thront. Von dort radeln Sie weiter bis Miltenberg, malerisch eingebettet zwischen den Hügeln von Odenwald und Spessart. Schlendern Sie durch den bayrischen Genussort mit seinem mittelalterlichen Fachwerk, dem weltberühmten Schnatterloch und der ältesten Fürstenherberge Deutschlands.
Am späten Nachmittag bringt der Bus Sie zurück zum Hotel.
Montag, 28.07.2025
Miltenberg – Aschaffenburg und Heimreise, ca. 40 km
Nach dem Frühstück werden die Koffer verladen und Sie starten zur letzten Radetappe dieser Reise. Sie radeln von Miltenberg bis zur historischen Altstadt von Aschaffenburg, wo der Bus Sie erwartet.
Bevor es endgültig nach Hause geht, haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Altstadt zu erkunden. Besuchen Sie Schloss Johannisburg, welches zu den bedeutendsten und schönsten Bauten im Stil des Manierismus gehört.
(Änderungen bleiben aus organisatorischen oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten!)
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Bei dieser Reise gilt die Stornostaffel F.